IWC Nürnberg-St.Lorenz
Internet: http://www.iwc-nuernberg-stlorenz.de
„Go for Gold″ ist eine preisgekrönte öffentlich-private Initiative zur Förderung des Berufseinstiegs aus der Ausbildung und hat Tausenden südafrikanischen Jugendlichen (±450 jährlich) unmittelbar geholfen und hat es Dutzenden von Unternehmen ermöglicht, hochqualifiziertes Personal aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen anzuwerben und zu halten.
Unser Club unterstützt „Go for Gold″ mit einer Spende von 1.000,- €.
Inner Wheel begeht jedes Jahr am 10. Januar den „Tag der guten Tat″.
Margarette Golding gründete am 10. Januar 1924 den ersten Inner Wheel Club in England/Manchester.
Dieser Tag wird seither zu Ehren der Gründung als „Tag der guten Tat″ mit einem besonderen Projekt in den Clubs gewürdigt.
In diesem Jahr unterstützen wir die Arbeit von Asante e.V. mit einem Betrag von 1.000,- €.
Im Jahr 1993 wurde der Partnerschaftsverein Charkiw - Nürnberg gegründet. Mit Hilfe von Spenden und Unterstützung anderer Einrichtungen konnten zahlreiche soziale, kulturelle und Bildungsprojekte initiiert werden.
Mit Ausbruch des Krieges hat sich die Art der Unterstützung komplett verändert und Hilfe ist dringend notwendig.
Wir unterstützen die Arbeit des Partnerschaftsvereins mit einer Spende
von 2.000,- €.
Über 100 Millionen Menschen haben aufgrund von Katastrophen und Konflikten ihr Zuhause verloren. ShelterBox arbeitet mit vollem Einsatz daran dies zu ändern.
Mit Notunterkünften und Werkzeugen werden die Menschen unterstützt und es wird die Chance für einen Neuanfang geschaffen.
Kein Mensch soll nach einer Katastrophe ohne Obdach zurückbleiben. Wir spenden eine Betrag von 1.500,- €.
Weitere Informationen dazu »
Um die mongolische Sprache, Kultur und Musik der in zwei Kulturen aufwachsenden Kinder zu vermitteln, wurde die Erdem – Schule in Erlangen gegründet.
Neben der deutschen Kultur sollen diese Kinder auch ihre Wurzeln in der Mongolei kennenlernen und in der Lage sein, mit dort lebenden Familienmitgliedern, wie z.B. Großeltern zu kommunizieren.
Frau Onol berichtet uns sehr kurzweilig und anschaulich von den Anfängen der Schule. Unser Club unterstützt ein kulturelles Projekt mit einem Betrag von 500,- €.
Die Kinder vom Schneckenhaus hatten sich eine Verschönerung der Gartenanlage gewünscht. Wir haben diesen Wunsch mit einem
Betrag von 500,- € unterstützt.
Außerdem hat jedes Kind natürlich ein Osternest bekommen.
Schon seit Jahren unterstützen wir die Aktion der Johanniter und packen viele Pakete, die die Not der Menschen in der Ukraine ein kleines bisschen lindern sollen.
Diese Aktion findet in Kooperation mit rotarischen Clubs statt. Der Inner Wheel Club Nürnberg-St. Lorenz hat Pakete im Gesamtwert von 2.400,- € gepackt.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier »
Wir bekommen einen tollen Vortrag über die Mongolei von Frank Riedinger. Er ist Autor und Fotograf bei National Geographic und Gründer von Mongolia Help e.V.
Wir überreichen Herrn Riedinger als kleinen Dank für seinen beeindruckenden Vortrag einen Scheck über 500,- € für Mongolia Help.
Gemeinsam mit dem IWC Nürnberg haben wir bei Breuninger einen Verkauf von Lieblingsstücken durchgeführt.
Der Erlös von über 5.500,- € wurde gespendet für den geplanten Neubau der Kinderklinik in Nürnberg.
Unser Partnerclub IWC Liechtenstein-Rheintal feiert sein 20-jähriges Charterjubiläum. Wir gratulieren von Herzen und überreichen einen Scheck über 500,- € für die Sozialprojekte des Clubs.
Der Verein „Licht für Kinder e.V.″ hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern in den ärmsten Ländern der Welt den Zugang zu einer soliden Bildung zu ermöglichen.
Wir haben die Patenschaft für ein Kind in Nepal übernommen.
In der Jugendhilfeeinrichtung „basecamp″ wird jungen Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren ein neues Zuhause gegeben. Der Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit suchtgefährdeten und/oder traumatisierten Jugendlichen.
Um den Jugendlichen eine Sommerfreizeit in Hamburg zu ermöglichen, haben wir eine Betrag von 500,- € gespendet.
Das Jahresmotto unserer amtierenden Präsidentin Anke Kempf lautet: „Nachhaltige Freundschaft über Generationen″.
Zu diesem Thema hält Frau Bisping vom Verein „Ein Herz für Rentner″ einen Vortrag und schildert uns höchst anschaulich und sehr empathisch die Probleme der Altersarmut von Rentnern. Die Vielfältigkeit der Angebote, mit denen der Verein versucht zu helfen, ist beeindruckend. Wir übergeben einen Scheck über 1.000,- €, um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Das Projekt Sommerfreizeit/Fahrt an die Ostsee des Schneckenhauses ist uns eine Herzensangelegenheit und deshalb unterstützen wir das sehr gerne mit einem Beitrag von 1.000,- €.
Unser Herbstausflug mit den Kindern vom Schneckenhaus führte uns diesmal in die Oldtimer-Halle von Dieter Kempf. Ein paar Impressionen von diesem Nachmittag »
Zur Kirche St. Lorenz haben wir einen ganz besonderen Bezug, da sie ja auch unser Namensgeber ist.
Wir haben sehr gerne einen Scheck über 500,- € übergeben, der für das von Künstlern gestaltete Saalkreuz im Sophiensaal verwendet werden wird.
Das Nürnberger Obdachlosenfrühstück ist eine ökumenische Ehrenamtsinitiative der Nürnberger Innenstadtgemeinden St. Sebald, St. Lorenz, St. Martha, St. Egidien, St. Jakob, Unsere Liebe Frau und St. Elisabeth.
Seit über 30 Jahren laden die Innenstadtgemeinden im Wechsel jeden Sonntag zum Obdachlosenfrühstück ein. Das andere Frühstück möchte Menschen von Obdachlosenunterkünften, Durchreisende, einsame Menschen, Menschen in sozialer Not einladen.
Wir haben dieses Projekt mit einem Betrag von 1.000,- € unterstützt.
Wer wenig Geld hat, ist von sozialer Teilhabe und Angeboten der Gesundheitsförderung häufig ausgeschlossen. Deshalb soll die Förderung gezielt älteren Menschen in finanziell schwierigen Lebenslagen zugute kommen und Ihnen ermöglichen, Teilhabe zu
erleben in unterschiedlichsten Angeboten.
Anlässlich des Vortrages von Anja-Maria Käser über die Stadtteilprojekte der Seniorennetzwerke in Nürnberg haben wir einen Scheck über 1.000,- € überreicht.
Wir packen wieder für die Ukraine! Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die auch dieses Mal tatkräftig mit angepackt haben.
Insgesamt haben wir für diese Aktion 3.400,- € gespendet.
Und natürlich haben wir auch fleißig gepackt! Hier ein paar Bilder »
Wir erleben eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsandacht in der Offenen Kirche St. Klara.
Aus diesem Anlass übergeben wir eine Spende an den Förderverein der Kirche St. Klara in Höhe von 300,- €
Jedes Jahr zu Weihnachten sponsern wir dem Schneckenhaus einen Weihnachtsbaum. Und natürlich bekommt jedes Kind auch ein Weihnachtsgeschenk.