Bienenkoffer für Schulen
IWC Nürnberg-St.Lorenz
Internet: http://www.iwc-nuernberg-stlorenz.de
Im April 2021 veranstalteten die Inner Wheel Clubs aus Nürnberg ein Club übergreifendes, digitales Meeting in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) zu einer Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum.
Die Museumspädagogin und freie Mitarbeiterin des KPZ Brunhild Holst führte uns mit einer beeindruckenden Online-Präsentation durch die Ausstellung.
Was wird werden? Die Ausstellung „Zeichen der Zukunft“ zeigt, wie Menschen Antworten auf diese Lebensfrage und -unsicherheit gesucht haben.
Entscheidungen von heute zielen auf ein unsicheres Morgen, eine unbekannte Zukunft. So erweiterte sich die Grundfrage um die Suche nach Hinweisen:
Gibt es Zeichen, die auf zukünftige Ereignisse hindeuten? Und wie lassen sie sich interpretieren?
Foto: Brunhild Holst, Nürnberger Nachrichten
Mit der Ausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“ zeigt das Germanische Nationalmuseum Instrumente, Formen und Protagonist*innen des Wahrsagens in einem faszinierenden und überraschenden kulturhistorischen Dialog. Wo finden sich Parallelen? Wo liegen Besonderheiten? Wo und wann verbinden sich Kulturtechniken in einem globalen Transfer?
Foto: Germanisches National Museum
Die Ausstellung versammelt erstmals weltweit etwa 130 Objekte aus den reichen Beständen des Germanischen Nationalmuseums, der Academia Sinica in Taipeh sowie des National Museum of Taiwan History.
Inner Wheel Freundinnen, die Lust auf eine kulinarische asiatische Begleitung des Vortrags hatten, erhielten vorab Rezeptvorschläge unserer Freundin Regina Simon-Knocke. Es war ein rundum gelungenes Meeting mit vielen schönen Eindrücken und spannenden Informationen.
Hier der Link zur Digitalen Story: https://zeichen-der-zukunft.gnm.de/
Hier geht es zur Online-Präsentation:https://artsandculture.google.com